Einleitung
Willkommen bei O&O DiskImage Premium, Ihrer umfassenden Lösung für Datensicherheit. In der heutigen digitalen Welt sind Datenverluste aufgrund von Hardwareversagen, Virenangriffen oder Softwarefehlern keine Seltenheit. Die Sicherung Ihrer wertvollen Daten ist daher unerlässlich, um sich vor solchen unvorhersehbaren Ereignissen zu schützen.
Mit O&O DiskImage Premium können Sie vollständige Sicherungen Ihres PCs, Ihrer Dateien und Laufwerke erstellen. Diese Backups dienen als lebenswichtige Versicherung für Ihre Daten, die es Ihnen ermöglichen, im Falle eines Systemausfalls schnell und effizient zu reagieren. Es ist wichtig, dass Sicherungen regelmäßig durchgeführt und an einem sicheren Ort aufbewahrt werden, um den besten Schutz gegen Datenverlust zu gewährleisten. Nutzen Sie die fortgeschrittenen Funktionen von O&O DiskImage, um Ihre Daten sicher zu speichern und jederzeit darauf zugreifen zu können.

O&O DiskImage Premium installieren und deinstallieren
Installation
Laden Sie die Setup-Datei von der offiziellen O&O Software Website herunter und folgen Sie den Installationsanweisungen.
Deinstallation
Öffnen Sie die Systemsteuerung Ihres Computers, navigieren Sie zu “Programme deinstallieren” und wählen Sie O&O DiskImage zur Deinstallation.
Systemanforderungen und unterstützte Medien
Minimale Systemanforderungen
Betriebssystem:
- Microsoft Windows 10 (64-Bit) oder Windows 11 (64-Bit)
Arbeitsspeicher:
- Mindestens 4 GB RAM
Festplattenspeicher:
- Mindestens 500 MB freier Speicherplatz für die Installation
(zusätzlicher Speicherplatz je nach Umfang der zu sichernden Daten)
- Mindestens 500 MB freier Speicherplatz für die Installation
Unterstützte Dateisysteme
O&O DiskImage Premium unterstützt eine Vielzahl von Dateisystemen, um eine umfassende und flexible Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Daten zu gewährleisten. Hierzu gehören insbesondere:
NTFS:
Das Standard-Dateisystem moderner Windows-Betriebssysteme. NTFS bietet erweiterte Funktionen wie Zugriffsrechte, Dateikompression, Verschlüsselung und Journaling, was zu einer hohen Datensicherheit und Stabilität führt.FAT16 und FAT32:
Diese Dateisysteme werden häufig auf älteren Systemen sowie bei Wechseldatenträgern (z. B. USB-Sticks und Speicherkarten) verwendet. Sie bieten eine breite Kompatibilität, weisen jedoch Einschränkungen in Bezug auf die maximale Dateigröße und Partitionsgröße auf.exFAT:
Entwickelt für den Einsatz auf Speichermedien mit hoher Kapazität, kombiniert exFAT die Vorteile von FAT (hohe Kompatibilität) mit der Fähigkeit, sehr große Dateien zu verwalten, und ist daher ideal für moderne externe Laufwerke und Flash-Speicher.ReFS (Resilient File System):
Ein moderneres Dateisystem, das vor allem in Serverumgebungen und bei kritischen Anwendungen eingesetzt wird. ReFS ist auf hohe Datensicherheit und Fehlerresistenz optimiert und bietet fortschrittliche Funktionen zur Datenintegrität.
Durch die Unterstützung dieser gängigen Dateisysteme stellt O&O DiskImage Premium sicher, dass nahezu alle unter Windows verwendeten Speicherformate zuverlässig gesichert und wiederhergestellt werden können.
Unterstützte Speichermedien
O&O DiskImage Premium unterstützt eine Vielzahl von Speichermedien, sodass Sie Ihre Daten flexibel und zuverlässig sichern können – unabhängig davon, ob Sie lokale oder externe Speicherlösungen bevorzugen.
Interne Festplatten (HDD/SSD):
Alle gängigen internen Festplatten, einschließlich mechanischer HDDs und moderner SSDs, können als Ziel für Sicherungen genutzt werden. Dabei unterstützt die Software auch RAID-Konfigurationen.Externe Festplatten:
Externe Laufwerke, die über USB, eSATA oder Thunderbolt angeschlossen werden, bieten eine zusätzliche Sicherheitsebene und ermöglichen es, Sicherungen von internen Systemlaufwerken physisch zu trennen.USB-Sticks und Speicherkarten:
Auch kleinere Speichermedien wie USB-Sticks oder SD-/microSD-Karten werden unterstützt, was insbesondere für portable Backup-Lösungen und schnelle Datenübertragungen von Vorteil ist.Netzwerkspeicher (NAS):
Nutzen Sie zentrale, netzwerkbasierte Speicherlösungen. O&O DiskImage Premium ermöglicht die Sicherung auf NAS-Geräten über gängige Protokolle wie SMB/CIFS, um eine serverbasierte Backup-Strategie umzusetzen.Virtuelle Festplatten:
Die Software unterstützt virtuelle Festplattenformate wie VHD und VHDX, sodass Sie Sicherungen auch in virtualisierten Umgebungen direkt integrieren und verwalten können.
Diese umfassende Unterstützung verschiedener Speichermedien ermöglicht es Ihnen, die für Ihre individuellen Anforderungen optimale Backup-Lösung auszuwählen und sicherzustellen, dass Ihre Daten immer an einem sicheren Ort gespeichert werden.